HVM zieht Mannschaft aus Verbandsliga zurück

Hallo liebe Handballfans,

einige von euch werden es sicherlich schon gehört oder auch gelesen haben. Der HVM musste für die Saison 2017/18 seine Mannschaft aus der Verbandsliga zurückziehen. Grund hierfür ist die bestehende Anzahl an zur Verfügung stehenden Spielern. Uns ist es nicht möglich einen fairen und dauerhaften Spielbetrieb abzusichern, was uns letztlich zu diesem schweren Schritt bewogen hat. Wir werden dennoch versuchen das ein oder andere Spiel in Meuselwitz auszutragen.

An unsere Mitglieder: Die Trainingszeit am Mittwoch Abend (19.00-21.00 Uhr) steht ab sofort für alle Vereinsmitglieder zur Verfügung und unter dem Zeichen gemeinsam aktiv zu sein!

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/hvm-zieht-mannschaft-aus-verbandsliga-zurueck

Homepage auf die Saison 2017/18 umgestellt

Liebe Besucher der Homepage des HV Meuselwitz. Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir die Daten der neuen Saison auf unsere Homepage eingespielt haben und wir euch nun wieder mit Infos rund um den Handballverein versorgen können.

Dennoch müsst ihr euch noch ein wenig bis zum Saisonauftakt gedulden. Der HVM wird erst am 07.10.2017 in Saalfeld in die Saison starten. Den aktuellen Spielplan findet ihr hier.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/homepage-auf-die-saison-201718-umgestellt

Meuselwitzer Handballer wählen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26.03.2017 wurde die alte Vereinsleitung entlastet und eine neue Vereinsleitung gewählt. Der Vorstand bedankt sich für die geleisteten Arbeiten und das erbrachte Engagement. 

Neu im Vorstand begrüßen wir Dirk Zimmermann und wünschen ihm an dieser Stelle viel Erfolg und gutes Gelingen. 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/meuselwitzer-handballer-waehlen-vorstand

HVM kommt in Ronneburg unter die Räder

HSV Ronneburg II : HV Meuselwitz 40:25 (18:10)

Spielbericht folgt….

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/hvm-kommt-in-ronneburg-unter-die-raeder

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Sehr geehrte Sportfreunde,

 

hiermit laden wir euch

 

zur Mitgliederversammlung, am 26.03.2017, um 10.00 Uhr in den Mehrzweckraum der Schnaudertalhalle, Zeitzer Str. 45, Meuselwitz

 

recht herzlich ein.

 

Nachfolgend aufgeführte Tagesordnungspunkte werden behandelt.

 

  1. Bericht Vorstand zum letzten Geschäftsjahr
  2. Kassenprüfbericht
  3. Rückblick Spielbetrieb Saison 2016 / 17
  4. Ausblick Saison 2017 / 18
  5. Wahlen

– Vorstandssprecher                                     es stellt sich Dirk Quaas

– Vorstand Finanzen                                     es stellt sich Sven Thiel

– Sportlicher Leiter                                        noch unbesetzt

– Technischer Leiter                                      es stellt sich Jan Müller

– Öffentlichkeitsarbeit & Marketing               noch unbesetzt

 

  1. Diskussion

 

Vorschläge für die noch unbesetzten Wahlfunktionen können an den Vorstand herangetragen werden.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

Mit sportlichen Grüßen

 

 

Dirk Quaas                                        Sven Thiel

Vorsitzender                                      Vorstand

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/mitgliederversammlung

HVM gibt in den letzten Minuten den Sieg aus der Hand

Am vergangenen Samstagnachmittag war erneut Derbyzeit in der Meuselwitzer Schnaudertalhalle. Der HV Meuselwitz hatte die Mannschaft des SV Aufbau Altenburg zu Gast. Vor der Begegnung wurde bekannt, dass die Mannschaft des SV Hermsdorf aus dem aktuellen Spielbetrieb ausgestiegen ist und somit die Mannschaften noch enger in der Tabelle zusammen rutschen. Für beide Mannschaften galt demnach nur eins, siegen und zwei Punkte holen.

 

Den besseren Start erwischten die Gastgeber und konnten mit 2:0 vorlegen. Doch die Gäste fanden auch in die Begegnung und fingen ihrerseits an Tore zu werfen. Bereits in der Anfangszeit zeigte sich, dass der HVM vor allem auf den Altenburger Torschützen vom Dienst, Thomas Moosdorf aufpassen musste. Im Angriff agierten die Meuselwitzer sehr konzentriert und konnten ihre Würfe im Altenburger Tor erfolgreich versenken. Vor allem über Tino Härling am Kreis und Rene Höcker aus der Ferne gelangen schöne Tore. Ab Mitte des ersten Durchgangs legten der HVM noch eine Schippe in der Abwehr drauf und erarbeitet sich so die Bälle in der Deckung.  Ab der 20. Minute trug diese Arbeit Früchte und der HVM konnte sich von 10:8 auf 14:9 absetzen. Auch eine Unterzahlsituation überstand die Gleitsmann-Sieben schadlos und ging mit einem verdienten 4 Torepoltser in die Halbzeitpause (15:11).

 

Der Pausentee bekam den Schnauderstädtern gar nicht. Innerhalb von 9 Minuten verspielte man die bis dato gute Führung und musste den 18:18 Ausgleich verkraften. Das Meuselwitzer Trainergespann konnte nicht anders als eine Auszeit zu nehmen um ihre Mannen wieder auf Kurs zu bringen. Mit Erfolg. Die folgenden zwei Tore erzielten die Meuselwitzer und schufen sich wieder einen kleinen Vorsprung. Mit zunehmender Spieldauer profitierten die Gäste dann von ihrer personellen Überlegenheit und konnten immer wieder neue frische Spieler von der Bank ins Spiel bringen. Der HVM versuchte dagegen zu halten und konnte die hauchdünne Führung behaupten (23:22; 26:24). Die letzten Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Die Aufbau Handballer stemmten sich mit all ihren Kräften gegen die drohende Niederlage und der HVM versuchte alles das Abwehrbollwerk zu knacken. Zwei Minuten vor Schluss gelang den Gästen der erneute Ausgleich (27:27). Aufbau ließ zu diesem Zeitpunkt nicht locker und der HVM brachte sich mit einer völlig unnötigen Aktion wohlmöglich um einen Punkt oder gar den Derbysieg. Rene Höcker vereitelte in der 58. Minute einen Konter der Gäste und sah zurecht den roten Karton. In der folgenden Unterzahlsituation gelang dem HVM kein Treffer und die Gäste machten mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Kontern den Sack zu (27:29). Am Ende einer Begegnung die keinen Sieger verdient gehabt hatte profitierten die Gäste von ihrem breiten Kader und konnten letztlich den Derbysieg feiern.

 

Bericht: S. Thiel

HV Meuselwitz: Höcker (7), Thiel (5), Härling, H. Schulz (jeweils 4), Ja. Müller, Neumüller (2), Thurm, K. Schulz, Fuhrmann (jeweils 1), Zimmermann, Jö. Müller

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/hvm-gibt-in-den-letzten-minuten-den-sieg-aus-der-hand

Mitgliedsbeitrag

Liebe Vereinsmitglieder,

 

auf diesem Wege möchten wir euch daran erinnern, dass zum 15.02.2017 der Mitgliedsbeitrag fällig wird. An diesem Tag erfolgt der vereinbarte Lastschrifteinzug. Alle Barzahler überweisen den Mitgliedsbeitrag bitte auf das bekannte Konto.

 

Sportliche Grüße

 

Der Vorstand

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/mitgliedsbeitrag

HVM kassiert Niederlage in Stadtroda

TSV Stadtroda : HV Meuselwitz 28:21

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/hvm-kassiert-niederlage-in-stadtroda

HVM beendet das Jahr 2016 mit Auswärtssieg

SG Kahla / Rothenstein : HV Meuselwitz 17:34

Bericht folgt…

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/hvm-beendet-das-jahr-2016-mit-auswaertssieg

HV Meuselwitz mit wichtigem Heimsieg

Nach zuletzt starker Auswärtsleistung punkten die Verbandsliga-Handballer aus Meuselwitz auch Zuhause gegen den TSV Eisenberg mit 28:25.

Auch am vergangenen Sonntag den 3. Advent beschenkten sich die Mannen des HVM mit einem Sieg. Erneut konnte man sich wichtige Punkte gegen einen direkten Tabellennachbarn sichern und den Schwung aus dem starken Auftritt in Auma auch mit in die heimische Schnaudertalhalle nehmen. In den Anfangsminuten gelang es den Gastgebern klar das Spiel zu bestimmen und man startete mit viel Tempo (3:0). Konsequent im Abschluss und mit einer stabilen Deckung baute man die Führung sogar noch aus (6:2). Doch die Gäste waren nicht die Reise angetreten um die Partie zu verlieren und fanden allmählich zurück ins Spiel (6:5). Jetzt entwickelte sich eine enge Begegnung in der die Mannschaften so ihre Probleme in der Defensive hatten und beim Spielstand von (8:8) schaffte es der TSV Eisenberg sogar das Spiel wieder völlig offen zu gestalten. In der Folge erarbeitete sich der HVM aber die Oberhand und sorgte mit der besseren Abwehrarbeit für den Unterschied. Man ging erneut mit drei Treffern in Führung(11:8). Diesen Vorsprung konnte man bis zur Pause halten und so hatten die Hausherren zur Halbzeit beim Spielstand von (17:14) die Nase vorn.
Offensichtlich nutzte der HV Meuselwitz die Verschnaufpause besser als die Gäste aus Eisenberg und baute die Führung in der Anfangsphase der zweiten Hälfte rasch auf (20:15) aus. Von nun an bestimmte man die Partie. Die Angriffe wurden ausgespielt und man nutze die offensive Deckung der Gäste und schaffte es immer wieder den erneut stark aufspielenden Tino Härling am Kreis in Szene zu setzen, der gewohnt sicher verwandelte und mit 10 Treffern wiederholt bester Werfer des HVM war. Der TSV Eisenberg war an diesem Tag nicht in der Lage das Spiel noch einmal in andere Bahnen zu lenken (25:20). Dies bemerkten auch die Gastgeber und schalteten nach 50 gespielten Minuten, beim zwischenzeitlichen (27:21), offensichtlich einen Gang runter und ließen zum Ärgernis des Trainers die Zügel schleifen. Es entwickelte sich eine Schlussphase auf die man gut und gern verzichten konnte. Ein Fehlerfestival auf beiden Seiten verhinderte jeglichen Spielfluss. Bestimmt von Einzelaktionen und technischen Unzulänglichkeiten brachte man keine klaren Angriffe mehr zu Stande und das Spiel trottete nur noch vor sich hin. Minutenlang vielen kaum Tore und beide Mannschaften waren froh als der Schiedsrichter die Partie beim (28:25) Endstand mit dem Schlusspfiff beendete. Letztlich siegte der HVM verdient in eigener Halle und freute sich über wichtige zwei Punkte an diesem Nachmittag.
K. Schulz
HVM: T. Härling(10), J. Müller(7), S. Thiel(4), K. Schulz(3), T. Thurm(1), R. Höcker(1), D. Zimmermann(1), M. Charous(1), M. Fuhrmann, F. Neumüller
Tor: J. Müller

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hv-meuselwitz.de/hv-meuselwitz-mit-wichtigem-heimsieg

Load more